Praxisteam der orthopädischen Praxis MainMed Private in Frankfurt am Main

Dr. med. D. v. Stechow

Dr. med. D. v. Stechow

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin.

Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn und der Humboldt-Universität Berlin/Charité habe ich die Facharztausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Frankfurt Friedrichsheim, der Klinik für Unfallchirurgie der Universität Hamburg Eppendorf/UKE, und der Harvard Medical School in Boston, USA, durchlaufen.

Promoviert wurde ich an der Universität Hamburg über den Stoffwechsel von Knorpelzellen, nach dem Facharzt wurde ich Oberarzt und stellv. Abteilungsleiter an der Orthopädischen Universitätsklinik in Frankfurt, Friedrichsheim. Seit 2010 arbeite ich als niedergelassener Orthopäde in Frankfurt und Langen mit dem Ziel passgenauer, individueller Therapieansätze, besonders im Bereich der Sportverletzungen und Gelenkerkrankungen.

Neben meiner Tätigkeit in der Praxis leite ich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Klinik in Langen. Operativen Schwerpunkte sind der minimalinvasive Ersatz künstlicher Hüft- und Kniegelenke und die damit verbundenen Wechseleingriffe.

Dr. med. F. Rüger

Dr. med. F. Rüger

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Das Studium der Medizin absolvierte ich an der Universität Frankfurt und promovierte in der Wirbelsäulentraumatologie. Die anschließende Facharztausbildung begann ich ebenfalls an der Uniklinik Frankfurt, wo ich neben Erfahrungen im Bereich der Abdominal– und Transplantationschirurgie sowie Kinderchirurgie vor allem in der Unfallchirurgie sammelte.

Anschließend wechselte ich zur Beendigung des Facharztes an die Asklepios Klinik Langen. Hier war ich in der Folge als Oberarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig. In dieser Zeit spezialisierte ich mich zum einen auf die arthroskopische, also minimalinvasive Chirurgie der Gelenke und zum anderen auf die Endoprothetik – die Versorgung meiner Patienten mit zum Beispiel Knie- und Hüftprothesen.

Diese Erfahrung hilft mir nun den richtigen Weg für Sie zu finden. Gibt es konservative Therapieansätze oder benötigen Sie eine operative Versorgung? Ich berate Sie hierzu gerne bei einem persönlichen Gespräch!

Herr T. Schuster

Herr T. Schuster

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Das Studium der Humanmedizin absolvierte ich in der Zeit von 1999 bis 2005. Anschließend erhielt ich meine Ausbildung zum Facharzt bei Professor Dr. Horas in den MTK Kliniken Bad Soden, als auch bei Frau Professor Dr. Meurer im Friedrichsheim Frankfurt.

Im Jahr 2014 wurde ich Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in Bad Soden und begann die Tätigkeit als niedergelassener Orthopäde. Die langjährige Erfahrung bringe ich nun bereits seit 2019 am neuen Standort in der Kaiserstraße ein und kann Ihnen zudem mit meinen Weiterbildungen umfangreich helfen.

Dazu gehören neben der Notfallmedizin, die Chirotherapie, die Akupunktur und die strukturierte curriculare Begutachtung. Als Mitglied im Bund Deutscher Chirurgen (BDC) sowie der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄgfA) engagiere ich mich auf diesen Bereichen regelmäßig.

Dr. med. S. Hofer

Dr. med. S. Hofer

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Nach meinem Studium der Humanmedizin an der Universitätsmedizin Mainz und Abschluss meiner Promotion im Bereich der Viszeralchirurgie begann ich meine chirurgische Ausbildung an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Markus Krankenhauses in Frankfurt.

Anschließend wechselte ich an die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Krankenhauses Bad Soden unter der Leitung von Herrn Prof. Horas. Nach Erlangung meines Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie 2021 begann ich meine Spezialisierung in der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie des St. Elisabethen-Krankenhauses Frankfurt unter der Leitung von Herrn Dr. Abt.

Neben meinem Behandlungsschwerpunkt als zertifizierter Fußchirurg in der konservativen und operativen Fuß- und Sprunggelenkschirurgie möchte ich meinen Patienten eine ganzheitliche orthopädisch-unfallchirurgische Behandlung anbieten.

Dr. med. F. Stockhausen

Dr. med. F. Stockhausen

Facharzt für Allgemeinchirurgie

Nach meinem Studium der Humanmedizin erfolgte meine Facharztausbildung in der Asklepios Klinik Langen (Prof. Dr. Dr. med. E. Hanisch) sowie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Prof. Dr. med. I. Marzi).

Meine Promotion legte ich an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Bereich der Angiogenese (Gefäßwachstum) und deren Beeinflussung durch Wachstumsfaktoren ab.

Als Oberarzt für Allgemeinchirurgie war ich im Verlauf an diversen Kliniken im Rhein-Main-Gebiet tätig. Es folgten weitere Spezialisierungen sowie ein betriebswirtschaftlicher Master-Studiengang MBA (International Hospital- and HealthCare-Management).

Vor meiner Tätigkeit im ambulanten Sektor/Praxis war ich in leitender Funktion für eine gemischt-chirurgische Abteilung verantwortlich. Hier erfolgten neben der klassischen Chirurgie zudem in belegärztlicher Verantwortung endoprothetische und neurochirurgische Eingriffe.

Ich strebe stets weitere medizinische Spezifikationen und Kompetenzen an und lege hierbei aktuell meinen Schwerpunkt auf die Wirbelsäulengesundheit. Hier besteht eine enge Vernetzung mit kooperierenden Kliniken.

Gute Chirurgie geht für mich weit über den Eingriff an sich hinaus und bezieht den Menschen in seiner Gesamtheit und Individualität mit in Diagnostik und Therapieempfehlungen bzw. Entscheidungen ein.

Ich nehme Menschen ganzheitlich wahr und stelle ihr physisches und psychisches Befinden in den Mittelpunkt meines medizinischen Handelns. Voraussetzung hierfür ist eine teils Fächer-übergreifende Bestandsaufnahme, die fachärztliche Expertise mit modernster, emphatischer Diagnostik verbindet.

Dr. med. E. Emrich

Dr. med. E. Emrich

Fachärztin für Allgemeinchirurgie

Herzlich willkommen auf meiner Profilseite! Mein Name ist Eileen Isabell Emrich, aktuell im 6. Weiterbildungsjahr zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit einer Leidenschaft für ganzheitliche Patientenversorgung und individuelle Therapiekonzepte.

Meine medizinische Karriere begann nach dem Abitur in Oberursel im Taunus mit einer dreijährigen Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Elisabeth-Dicke-Schule in Mainz, die ich 2007 mit dem Staatsexamen abschloss. Inspiriert von der Komplexität des Bewegungsapparates entschied ich mich für ein Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt, welches ich 2018 erfolgreich abschloss.

Unter der mentorischen Leitung von Dr. med. Dietrich v. Stechow habe ich von März 2019 bis März 2024 wertvolle Erfahrungen als Assistenzärztin im Fachbereich Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepios Klinik in Langen gesammelt.

Diese Zeit prägte nicht nur meinen medizinischen Werdegang, sondern festigte auch meine Überzeugung, dass jeder Patient eine maßgeschneiderte Behandlung verdient, die auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Besonders wichtig ist mir dabei der persönliche Kontakt zu meinen Patienten, um gemeinsam die bestmögliche Therapiestrategie zu entwickeln.

Neben meiner klinischen Tätigkeit habe ich mich kontinuierlich weitergebildet und verfüge über verschiedene Zertifikate unter anderem in der Notfallmedizin. Meine Erfahrungen im Rettungsdienst als Notärztin haben mein Verständnis für die Notwendigkeit akuter medizinischer Interventionen vertieft. Zudem übe ich mit großer Leidenschaft die Manualtherapie aus, was besonders für Patienten mit akuten Gelenkschmerzen oder Blockierungen hilfreich sein kann.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und stehe Ihnen für persönliche Gespräche und Beratungen jederzeit gerne zur Verfügung

Medizinische Angestellte & Auszubildende

Teamleitung

Frau S. Müller-Brcic

Frau S. Müller-Brcic

Praxismanagerin
Herr B. Shakhashiro

Herr B. Shakhashiro

Front Desk Manager

Medizinische Fachkräfte

Frau L. Lamrabat

Frau L. Lamrabat

Sekretärin
Frau R. Erber

Frau R. Erber

Medizinische Fachangestellte
Frau N. Deliman

Frau N. Deliman

Operationstechnische Assistentin
Frau C. Rosso

Frau C. Rosso

Medizinische Fachangestellte
Frau N. Macher

Frau N. Macher

Medizinische Fachangestellte

Auszubildendes Fachpersonal

A. Höck

A. Höck

Auszubildende
Frau M. Barut

Frau M. Barut

Auszubildende